Vereinsversammlung 27. November 2024

Das Haupttraktandum der 2024er-Vereinsversammlung im Rest. Kalochofen in Hasle-Rüegsau war die Gründung des Gesundheitsnetzes Emmental, welches durch Regula Feldmann vorgestellt wurde. Die Mitglieder stimmten dieser Gründung zu, und sie wählten Cornelia Steinmann und Patrik Walther ins Co-Präsidium. Der Vorstand wurde mit Stefan Berger, André Burger, Regula Feldmann, Thomas Frei, Claudia Sommer, Lorenz Sommer, Walter Sutter und Rolf Zundel komplettiert.

Jahresbericht 2024

Protokoll Mitgliederversammlung 2024

Vereinsversammlung 16. August 2023

Am 16. August 2023 präsentierte Frau Prof. Dr. Maya Zumstein-Shaha (Stv. Leiterin, Dozentin Master of Science in Pflege, Verantwortliche Forschungsgruppe APN) das Projekt  "Coordinatet Care Emental". Die Initiative der Berner Fachhochschule verfolgt das Ziel, dass die gesundheitliche Grundversorgung der Zukunft in der Region Emmental nachhaltig sichergestellt werden kann. 

In einem zweiten Teil präsentierte Fritz Nyffenegger, Amtsvorsteher des Gesundheitsamts des Kantons Bern die Absichten und Anstrengungen des Kantons Bern zu den Strategien der Gesundheitsversorgung.  

Jahresbericht 2022/2023

Protokoll der Vereinsversammlung 

 

Vereinsversammlung und öffentlicher Vortrag 31. August 2022

Am 31. August um 19.00 Uhr hat in aller Kürze die ordentliche Vereinsversammlung stattgefunden. Im Anschluss daran konnten die Teilnehmenden den  Referaten zur "Gesundheitsversorgung der Zukunft" folgen. Es stehen die folgenden Unterlagen zu dieser Veranstaltung zur Verfügujng:

 

 

Unterlagen zur Vereinsversammlung 2021

25. August 2021

Hier finden Sie die Unterlagen zur Vereinsversammlung 2021:

© gesund i. E. - Gesundheitsversorgung für das Emmental    |    Impressum & Datenschutz